Was ist ADPKD
Es handelt sich um eine vererbbare chronische Erkrankung, bei der sich über die Jahre zahlreiche Zysten in den Nieren bilden. Dies führt dazu, dass die Nieren immer grösser werden und ihre Funktion nach und nach verlieren.
Der Verlauf ist individuell, manche haben kaum Beschwerden, andere sind etwas früher eingeschränkt.
Es sind auch Erstmutationen möglich, dann wird ADPKD oft in einem späteren Stadium, meist durch eine Zufallsdiagnose entdeckt.
A = Autosomal - genetisch vererbt zu 50%
D = Dominant - direkt von einem Elternteil
P = Polycystic - mehrere (zahlreiche) Zysten
K = Kidney - Nieren
D = Disease. - Krankheit / Funktionsstörung
ADPKD gilt als eine der häufigsten und am schnellsten fortschreitenden genetischen Erkrankungen Weltweit.
Warum ich dich begleite
Ich bin selber eine ADPKD betroffene - ich weiss also ganz genau, wie viele Fragen, Unsicherheiten und auch stille Ängste damit verbunden sein können. Die Diagnose ist oft ein Schock und vielleicht fühlst du dich alleine oder bist überfordert. Gerade deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, anderen Betroffenen und Angehörigen zur Seite zu stehen. Ich begleite dich mit eigener Erfahrung, fachlichem Wissen und ganz viel Verständnis. Gemeinsam schauen wir, wie du deinen Alltag entlasten, deinen Körper stärken und mit einem guten Gefühl nach vorne schauen kannst. Mittlerweile gibt es schon einige vielversprechende Verbesserungen mit der ketogenen Ernährung.
Wenn du möchtest, melde dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch.
Haftungsauschluss / Medizinischer Disclaimer
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch Ärzte oder andere Fachpersonen.
Die Informationen zu Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, Lebensstil oder anderen Gesundheitsthemen stellen keine Heilaussagen dar.
Die Anwendung der genannten Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen wird dringend empfohlen, vor der Umsetzung eine Ärztliche Fachperson zu konsultieren.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die aus der Nutzung der hier veröffentlichten Inhalte entstehen.